Angebote gelten für Geschäftskunden. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Hotline & Beratung 036424 - 78 09 0 600.000 Kunden sicher einkaufen
Angebote gelten für Geschäftskunden. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Hotline & Beratung 036424 - 78 09 0 600.000 Kunden sicher einkaufen
Filter
49 Ergebnisse für Suchergebnisse für "wc_reiniger"
Artikelanzahl: 20 50
1 2
Produktbild für 650157

Alkoholreiniger Reinex R25 Universalreiniger 10 L

reinigt zuverlässig, materialschonend und ph-neutral

Jetzt klicken für weitere Informationen zum Produkt!

Zur täglichen Reinigung aller wasserbeständigen und abwasch-
baren Oberflächen. Reinigt zuverlässig Gegenstände und
Oberflächen, Laminat, hochglänzende Flächen, PVC, Linoleum,
Kunststoffe, Edelstahl, Chrom. Ergibt streifenreie
Sauberkeit. Keine Schichtenbildung, materialschonend,
ph-neutral und hautfreundlich mit Frischeduft. Anwendung:
Je nach Verschmutzungsgrad 50 - 100 ml Alkoholreiniger in
8 Liter Wasser geben und die Reinigung wie gewohnt durch-
führen. Ein Nachwischen der gereinigten Flächen ist nicht
erforderlich. Nicht in heißes Wasser geben, da ansonsten
der Alkoholanteil verdunstet und die Reinigungswirkung
stark beeinträchtigt wird.
Wenn nicht -sofort lieferbar- ist die Lieferzeit 5-10 Tage.

Reinex
650157
16,71 €
 10 
1 19,64 € (1,96 € / Liter)
2 19,05 € (1,90 € / Liter)
10 16,71 € (1,67 € / Liter)
*
Produktbild für 65973309

Alkoholreiniger Bode Dismofix G 5 L

Glanzreiniger für alle wasserfesten Flächen

Jetzt klicken für weitere Informationen zum Produkt!

Der BODE Dismofix G ist ein Glanzreiniger für alle
abwaschbaren Oberflächen und beschichteten Fußböden.
Geeignet ist der Universalreiniger zur manuellen und
maschinellen Reinigung und zur Unterhaltsreinigung. BODE
Glanzreiniger trocknet völlig streifen- und rückstandsfrei
auf empfindlichen Oberflächen wie Glas, Spiegel, Keramik und
Edelstahl. Des weiteren hat der Universalreiniger eine hohe
Reinigungskraft, besitzt eine verbesserte Rezeptur, ist
schaumarm und umweltschonend. Anwendung und Dosierung: Der
Glanzreiniger Dismofix G wird als Konzentrat geliefert. Den
Universalreiniger bei normaler Verschmutzung manuell
40 ml/ 8 l Wasser, maschinell 80 ml/ 8 l Wasser und bei der
Zwischenreinigung mit der Einscheibenmaschine 800 ml/ 8 l
Wasser anwenden. Hinweis: Nur mit kaltem Wasser ansetzen.
Pharmazentralnummer (PZN Nummer): 00450677

Paul Hartmann AG
65973309
27,08 €
 8 
1 32,16 € (6,43 € / Liter)
2 30,89 € (6,18 € / Liter)
8 27,08 € (5,42 € / Liter)
*
Produktbild für 371001

Alkoholreiniger Arcora Ecose 10 L Glanzreiniger

Unterhaltsreiniger auf Alkoholbasis mit Frischeduft

Jetzt klicken für weitere Informationen zum Produkt!

Unterhaltsreiniger auf Alkoholbasis für die streifenfreie
Reinigung von harten, wasserfesten Oberflächen und
Belagsarten, beschichtet oder unbeschichtet. Sehr gute
Reinigungswirkung mit langanhaltendem Frischeduft. Trocknet
schnell und streifenfrei. Zur manuellen und maschinellen
Unterhaltsreinigung wasserfester Oberflächen und
Bodenbeläge wie glasierte Fliesen, unglasierten Klinker-
und Tonplatten, Steinbeläge, Keramik, Metall und glatte
Kunststoffflächen aller Art. Besonders auch für die
Unterhaltsreinigung von stark frequentierten Böden und
Flächen geeignet, da schnellabtrocknend.
Materialverträglichkeit vorab prüfen. Weitere Informationen
zur Anwendung finden Sie im Produktdatenblatt.
Wenn nicht -sofort lieferbar- ist die Lieferzeit 5-10 Tage.

Arcora
371001
19,98 €
 12 
1 24,98 € (2,50 € / Liter)
2 24,15 € (2,42 € / Liter)
12 19,98 € (2,00 € / Liter)
*
1 2
Loading...

Alkoholreiniger – Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Alkoholreiniger zur Unterhaltsreinigung

Alkoholreiniger sind ideale Produkte für die regelmäßige Pflege von Böden und Flächen. Sie entfernen zuverlässig Schmutz, Fett und alltägliche Verunreinigungen. Durch den hohen Alkoholanteil verdunsten sie schnell und hinterlassen eine streifenfreie Oberfläche. Das macht sie besonders beliebt für glänzende Materialien wie Glas, Fliesen oder versiegeltes Holz. Gleichzeitig wirken sie hygienisch, ohne aggressive Chemikalien zu enthalten. Alkoholreiniger sind universell einsetzbar und sorgen bei richtiger Anwendung für saubere, gepflegte und frische Räume – sowohl im Haushalt als auch im professionellen Bereich.

Konzentrate vs. gebrauchsfertige Lösungen

Konzentrate
Konzentrate sind ergiebig und können individuell dosiert werden. Sie sparen Platz bei der Lagerung und sind besonders wirtschaftlich im professionellen Einsatz.

Gebrauchsfertige Lösungen
Fertig gemischte Reiniger sind sofort einsatzbereit. Sie eignen sich für den schnellen Gebrauch im Alltag und erfordern keine Vorbereitung oder Verdünnung.

Oberflächenverträglichkeit & Materialtest

Alkoholreiniger sind für viele Oberflächen geeignet, darunter Glas, Kunststoff, Fliesen und versiegeltes Holz. Sie reinigen streifenfrei und schonend. Vorsicht ist jedoch bei empfindlichen Materialien wie unlackiertem Holz, Acrylglas oder offenporigen Natursteinen geboten. Hier können alkoholhaltige Reiniger die Oberfläche beschädigen oder matt wirken lassen. Vor der großflächigen Anwendung empfiehlt sich ein Materialtest an unauffälliger Stelle. So wird sichergestellt, dass keine Verfärbungen oder Schäden entstehen.

Streifenfrei & schnelle Trocknung

Ein großer Vorteil von Alkoholreinigern ist ihre schnelle Verdunstung. Dadurch trocknen die behandelten Flächen zügig und bleiben streifenfrei. Das ist besonders praktisch bei Glas, Spiegeln und glänzenden Oberflächen. Wichtig ist die richtige Dosierung und eine saubere Wischtechnik. Microfasertücher oder passende Wischbezüge unterstützen den streifenfreien Effekt. Durch die kurze Trocknungszeit sind Flächen schnell wieder nutzbar – ein Vorteil in Büros, öffentlichen Gebäuden oder Haushalten mit hoher Nutzung.

Dosierung & Mischverhältnis

Die Dosierung von Alkoholreiniger hängt vom Verschmutzungsgrad ab. Für die tägliche Unterhaltsreinigung reichen oft wenige Milliliter pro Liter Wasser. Eine zu hohe Konzentration kann zu unnötigem Verbrauch und stärkerem Geruch führen, ohne die Reinigung zu verbessern. Hersteller geben Mischverhältnisse auf den Etiketten an, die beachtet werden sollten. Eine richtige Dosierung spart Kosten, schont die Umwelt und sorgt für die gewünschte Reinigungsleistung.

Duftstoffe & Allergene

Viele Alkoholreiniger sind mit frischen Düften wie Zitrone, Apfel oder Blütennote versehen. Diese hinterlassen einen angenehmen Geruch nach der Reinigung. Allerdings können Duftstoffe allergische Reaktionen auslösen. Für empfindliche Personen oder sensible Bereiche wie Kliniken gibt es parfümfreie Varianten. Diese reinigen ebenso effektiv, ohne Duftstoffe in die Raumluft abzugeben. Nutzer können je nach Vorliebe oder Anwendungsumfeld zwischen duftenden oder neutralen Produkten wählen.

pH-Wert & Zusammensetzung von Alkoholreinigern

Alkoholreiniger haben meist einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert. Dadurch sind sie materialschonend und für viele Oberflächen geeignet. Die Reinigungskraft wird durch Tenside und den Alkoholanteil unterstützt, der für schnelles Trocknen sorgt. Einige Produkte enthalten rückfettende Zusätze, um die Haut zu schonen. Für hygienische Wirkung reichen die Inhaltsstoffe in der Regel aus, ohne aggressive Chemikalien einzusetzen. Damit bieten Alkoholreiniger eine gute Balance zwischen Sauberkeit, Materialschutz und Umweltverträglichkeit.

Gebindegrößen & Verpackungsformen

Alkoholreiniger gibt es in praktischen Flaschen für den Haushalt oder in großen Kanistern für den gewerblichen Einsatz. Kleine Flaschen sind handlich und leicht zu dosieren. Kanister sind wirtschaftlicher und eignen sich für hohe Verbrauchsmengen, etwa in Schulen, Büros oder Reinigungsfirmen. Die Wahl der Verpackung hängt vom Einsatzgebiet und Verbrauch ab. Großgebinde sparen Kosten und Verpackungsmaterial, während kleinere Einheiten flexibler und leichter im Alltag einsetzbar sind.

Sicherheit & Anwendungshinweise

Alkoholreiniger enthalten brennbare Bestandteile und sollten daher sicher gelagert werden. Hersteller geben Hinweise im Sicherheitsdatenblatt, die zu beachten sind. Dazu gehören die richtige Verdünnung, eine trockene und kühle Lagerung sowie das Tragen von Handschutz bei häufiger Anwendung. Der Kontakt mit Schleimhäuten oder offenen Wunden ist zu vermeiden. Eine sachgemäße Anwendung sorgt nicht nur für sichere Reinigung, sondern schützt auch Anwender und Oberflächen zuverlässig.

Umwelt- & Nachhaltigkeitsaspekte

Viele moderne Alkoholreiniger sind umweltfreundlich formuliert. Sie enthalten biologisch abbaubare Tenside und verzichten auf Mikroplastik. Auch parfümfreie Varianten oder Reiniger mit natürlichen Duftstoffen schonen Umwelt und Gesundheit. Nachhaltige Hersteller setzen zudem auf Nachfüllsysteme oder recyclebare Verpackungen, um Müll zu reduzieren. Nutzer, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, finden inzwischen zahlreiche Produkte, die eine hohe Reinigungsleistung mit umweltbewusster Zusammensetzung verbinden.

Einsatzbereiche & Anwendungen

Alkoholreiniger sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich für Böden, Türen, Möbel, Küchen- und Badflächen. Auch Glasflächen, Spiegel oder glänzende Oberflächen lassen sich streifenfrei reinigen. In Büros oder öffentlichen Gebäuden sind sie beliebt, weil sie schnell trocknen und die Flächen sofort wieder nutzbar sind. Selbst im Sanitärbereich leisten sie gute Dienste, da sie hygienisch wirken und Rückstände zuverlässig entfernen. Damit sind sie echte Allrounder für die tägliche Reinigung.

Vergleich mit anderen Reinigungsmitteln

Im Vergleich zu neutralen Reinigern oder klassischen Allzweckmitteln trocknen Alkoholreiniger schneller und streifenfreier ab. Gegenüber Glasreinigern sind sie vielseitiger einsetzbar, da sie nicht nur Glas, sondern auch Böden und Möbel reinigen. Sie sind ideal für die Unterhaltsreinigung, während stark alkalische oder saure Reiniger für Spezialverschmutzungen benötigt werden. Nutzer können so je nach Situation das passende Mittel wählen und Reinigungsergebnisse optimieren.

bdi
1,498
1,886