Angebote gelten für Geschäftskunden. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Hotline & Beratung 036424 - 78 09 0 600.000 Kunden sicher einkaufen
Angebote gelten für Geschäftskunden. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Hotline & Beratung 036424 - 78 09 0 600.000 Kunden sicher einkaufen
Filter
63 Ergebnisse für Suchergebnisse für "WC Duft"
Artikelanzahl: 20 50
1 2 3
Produktbild für 577513145

Wischpflege Diversey TASKI Jontec Tensol conc 1 L

Reinigungs- u. Pflegeprodukt a. Basis mod. Pflegekomponenten

Jetzt klicken für weitere Informationen zum Produkt!

Taski Jontec Tensol conc F3d von Diversey ist ein polier-
bares Bodenreinigungs- und Pflegeprodukt ohne Schichtaufbau.
Ideal für die Reinigung und Pflege beschichteter und un-
beschichteter wasserfester Bodenbeläge.

Taski
577513145
18,81 €
 6 
1 21,95 € (21,95 € / Liter)
2 21,32 € (21,32 € / Liter)
6 18,81 € (18,81 € / Liter)
*
Produktbild für 65506010

Wischpflege ILKA Wischglanz 10 L

Hochkonzentrat, Glanz- und Schonreiniger auf Alkoholbasis

Jetzt klicken für weitere Informationen zum Produkt!

ILKA-Wischglanz ist für alle wasserfesten Oberflächen, wie
Stein, Kera-mik, Kunststoff, Parkett, Marmor, Glas, Metall,
PVC, Linoleum und lak-kierte Möbel geeignet. Nicht auf
unversiegeltem Holz verwenden. Für dieregelmäßige
Unterhaltsreinigung, auch stark beanspruchter Flächen.
ILKA-Wischglanz,der Universalreiniger mit Alkohol und
schaumarmen Tensiden ist sparsam im Verbrauch, mit sehr
guter Reinigungswirkung. Materialschonende Reinigung ohne
Streifen oder Streifenbildung, volle Glanzerhaltung, kein
Angriff auf Pflegefilme oder sonstige Oberflächen.
Wenn nicht -sofort lieferbar- ist die Lieferzeit 5-10 Tage.

ILKA Chemie
65506010
101,00 €
(10,10 € / )
*
Verkauf nur an Gewerbetreibende.
Produktbild für 65502010

Wischpflege ILKA Wisch-Rein 10 L

Reinigungspflege für alle Natur- und Kunststeinböden

Jetzt klicken für weitere Informationen zum Produkt!

Konzentrat zum schnellen Reinigen und sicheren Pflegen von
allen Natur und Kunststeinböden, Klinkerböden,
Kunststoffflächen in Küche und Bad, lackierten Türen usw.
Wisch-Rein reinigt ausgezeichnet, jedoch schonend und
hinterlässt einen schmutzabweisenden, nicht rutschenden Film
mit dezentem Glanz. Dieser kann durch polieren verstärkt
werden. ILKA-Wischrein wird dem Wischwasser zugegeben, eine
Tasse (100 g) für 10 Liter Wasser. Bei dauerndem Gebrauch
und zum maschinellen Reinigen genügt eine halbe Tasse.
Wenn nicht -sofort lieferbar- ist die Lieferzeit 5-10 Tage.

ILKA Chemie
65502010
150,00 €
(15,00 € / )
*
Verkauf nur an Gewerbetreibende.
Produktbild für 577515237K

Wischpflege Diversey TASKI Jontec Purity 3 x 5 L, Karton

Rückfettender Seifenreiniger für geölte Holzböden

Jetzt klicken für weitere Informationen zum Produkt!

Taski Jontec Purity F4s Holzpflege von Diversey ist ein
rückfettender Seifenreiniger basierend auf Kieferöl und ist
speziell für den Gebrauch auf allen geölten Holzböden ent-
wickelt. Das Produkt Jontec Purity F4s ist niedrigschäumend,
geeignet für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen,
schützt die Oberfläche von Wiederbeschmutzung und Behebung,
hinterlässt einen Pflegefilm auf der Oberfläche und nährt di
Oberfläche des geölten Holzes.
Wenn nicht -sofort lieferbar- ist die Lieferzeit 5-10 Tage.

Taski
577515237K
305,93 €
 8 
1 334,44 € (22,30 € / Liter)
2 327,31 € (21,82 € / Liter)
8 305,93 € (20,40 € / Liter)
*
1 2 3
Loading...

Wischpflege – Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Wischpflege & Wischwachs - Die Unterschiede

Wischpflege und Wischwachs erfüllen ähnliche Zwecke, unterscheiden sich jedoch in der Wirkung. Wischpflege reinigt und pflegt in einem Schritt, oft mit einem dünnen Schutzfilm, der den Boden frisch aussehen lässt. Wischwachs dagegen legt eine deutlich stärkere Schicht auf die Oberfläche, schützt intensiver und sorgt für Glanz. Während Wischpflege für die regelmäßige Unterhaltsreinigung geeignet ist, empfiehlt sich Wischwachs für stärker beanspruchte Böden oder Flächen, die eine besonders widerstandsfähige Oberfläche benötigen.

Materialverträglichkeit & Einsatzbereiche

Wischpflege kann auf vielen Bodenarten eingesetzt werden. Geeignet ist sie für Parkett, Laminat, PVC, Naturstein oder Fliesen. Besonders wichtig ist der Unterschied zwischen versiegelten und unbehandelten Oberflächen. Versiegelte Böden profitieren von einem sanften Pflegefilm, unbehandelte Hölzer erfordern spezielle Produkte. Herstellerangaben bieten hier wertvolle Hinweise. Ein kurzer Test an einer unauffälligen Stelle stellt sicher, dass keine Schäden oder Verfärbungen entstehen und der Boden optimal gepflegt bleibt.

Streifenfrei & schlierenfrei Böden reinigen

Ein gepflegter Boden sollte nach dem Trocknen klar und gleichmäßig wirken. Gute Wischpflege verhindert Schlieren, matte Stellen oder Rückstände und sorgt für ein sauberes Gesamtbild. Entscheidend sind die richtige Dosierung und eine gleichmäßige Anwendung. Auch hochwertige Reinigungsutensilien wie Mopps oder Tücher können das Ergebnis verbessern. So wirkt der Boden nicht nur hygienisch, sondern behält auch seine natürliche Ausstrahlung – ohne dass nachpoliert werden muss oder zusätzliche Pflegeschritte erforderlich sind.

Wischpflege als Schutz vor Wiederverschmutzung

Wischpflege bietet nicht nur Sauberkeit, sondern auch Schutz. Ein feiner Film auf der Oberfläche weist Schmutz und Wasser ab, wodurch Flecken oder Laufspuren schwerer haften bleiben. Staub lässt sich leichter entfernen und der Boden bleibt länger gepflegt. Dieser Effekt reduziert den Reinigungsaufwand im Alltag spürbar. Bei regelmäßiger Anwendung verstärkt sich die Schutzwirkung und verlängert die Zeiträume, in denen aufwendige Grundreinigungen nötig werden. Das spart Zeit und schont gleichzeitig den Bodenbelag.

Inhaltsstoffe & Umweltaspekte

Moderne Wischpflegeprodukte enthalten häufig pflanzliche Seifen, Wachse oder biologisch abbaubare Tenside. Beliebt ist Carnaubawachs, das aus natürlichen Rohstoffen gewonnen wird und einen sanften Glanz verleiht. Auch ökologische Aspekte spielen eine immer größere Rolle. Viele Hersteller setzen auf nachhaltige Verpackungen oder Nachfüllsysteme, die Abfall reduzieren. So lässt sich der Boden nicht nur materialschonend, sondern auch umweltbewusst pflegen. Verbraucher profitieren damit doppelt: von einem gepflegten Zuhause und einem geringeren ökologischen Fußabdruck.

Konzentrate vs. Fertigmischung

Konzentrate
Konzentrate sind sehr ergiebig und benötigen nur wenige Milliliter pro Eimer Wasser. Das spart Platz, reduziert Verpackungsmüll und senkt die Kosten pro Anwendung erheblich.

Fertigmischung
Fertige Lösungen sind praktisch, da sie sofort einsatzbereit sind. Sie eignen sich besonders für kleine Flächen oder die schnelle Reinigung zwischendurch, sind jedoch weniger wirtschaftlich als Konzentrate.

Besondere Eigenschaften von Wischpflege

Neben der Reinigung bieten viele Produkte spezielle Eigenschaften. Sie wirken rutschhemmend und sorgen für Sicherheit auf glatten Böden. Je nach Produkt entsteht ein seidenmatter oder hochglänzender Effekt, der das Erscheinungsbild aufwertet. Dank milder pH-Werte werden die Böden geschont und empfindliche Oberflächen nicht angegriffen. Rückstände oder störende Filme bleiben kaum sichtbar. Dadurch lassen sich sowohl hochwertige Parkettflächen als auch robuste Fliesen optimal pflegen und an den jeweiligen Bedarf anpassen.

Pflege & Reinigungsschritte – Die korrekte Anwendungstechnik

Vorbereitung
Vor dem Einsatz sollte der Boden gründlich von Staub und grobem Schmutz befreit werden. Das schafft eine saubere Basis für eine gleichmäßige Pflege.

Anwendung
Die Wischpflege wird nach Dosieranleitung ins Wasser gegeben. Mit einem gut ausgewrungenen Mopp wird die Lösung gleichmäßig verteilt. Bei Bedarf kann leicht nachpoliert werden.

Pflegehäufigkeit
In Wohnbereichen reicht meist eine wöchentliche Pflege. In stark genutzten Räumen wie Büros oder Fluren sind kürzere Intervalle sinnvoll, um den Schutz aufrechtzuerhalten.

Langzeitschutz & Werterhaltung der Böden

Regelmäßige Wischpflege trägt maßgeblich zur Werterhaltung bei. Sie schützt vor Kratzern, Laufspuren und Wasserflecken, erhält die Versiegelung und verleiht dem Boden eine gleichmäßige Optik. Besonders hochwertige Materialien wie Parkett oder Naturstein profitieren von einer solchen Pflege. Tipp: In Kombination mit gelegentlicher Grundreinigung bleibt der Boden langfristig belastbar und behält seine ursprüngliche Qualität. Das verlängert die Lebensdauer deutlich und kann teure Sanierungen oder Neuverlegungen hinauszögern.

Kompatibilität mit Reinigungsmaschinen

Viele Wischpflegeprodukte sind so formuliert, dass sie auch in Reinigungsmaschinen problemlos verwendet werden können. Schaumarme Varianten verhindern, dass Geräte verstopfen, und ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung des Pflegemittels. Für große Flächen wie Büros, Schulen oder Gewerberäume bietet die maschinelle Anwendung klare Vorteile. Sie spart Zeit, sorgt für ein gleichbleibendes Ergebnis und reduziert den körperlichen Aufwand. Herstellerangaben sollten dabei stets beachtet werden, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

bdi
1,973
2,130