Angebote gelten für Geschäftskunden. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Hotline & Beratung 036424 - 78 09 0 600.000 Kunden sicher einkaufen
Angebote gelten für Geschäftskunden. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Hotline & Beratung 036424 - 78 09 0 600.000 Kunden sicher einkaufen
Filter
8 Ergebnisse für Suchergebnisse für "ente"
Artikelanzahl: 20 50
Produktbild für 7091710SE

Bürstsauger Sebo EVOLUTION 370

effizienter Bürstsauger mit geringen Stromverbrauch

Jetzt klicken für weitere Informationen zum Produkt!

Jährlicher Energieverbrauch in kWh/Jahr: 28,4
Teppichreinigungsklasse: C
Staubemissionsklasse: A
Schallleistungspegel: 79 dB
Nennleistungsaufnahme: 890 W
Die mitgelieferte Düse ist nicht für den Gebrauch auf harten
Böden geeignet.
Inkl. Fugen- und Polsterdüse.
mit orangenem Netzkabel
Bitte beachten Sie die Hinweise in Ihrer Gebrauchsanweisung.
Wenn nicht -sofort lieferbar- ist die Lieferzeit 5-10 Tage.

Sebo
7091710SE
314,21 €
*
Produktbild für 7091080SE

Bürstsauger Sebo BS 360 inkl. HEPA-Filter

effizienter Bürstsauger mit geringen Stromverbrauch

Jetzt klicken für weitere Informationen zum Produkt!

Jährlicher Energieverbrauch in kWh/Jahr: 27,7
Teppichreinigungsklasse: B
Staubemissionsklasse: A
Schallleistungspegel: 79 dB
Nennleistungsaufnahme: 875 W
Die mitgelieferte Düse ist nicht für den Gebrauch auf harten
Böden geeignet.
mit orangenem Netzkabel
Bitte beachten Sie die Hinweise in Ihrer Gebrauchsanweisung.
Wenn nicht -sofort lieferbar- ist die Lieferzeit 5-10 Tage.

Sebo
7091080SE
365,72 €
*
Produktbild für 7091350SE

Bürstsauger SEBO 300 Evolution

effizienter Bürstsauger mit geringen Stromverbrauch

Jetzt klicken für weitere Informationen zum Produkt!

Jährlicher Energieverbrauch in kWh/Jahr: 33,7
Teppichreinigungsklasse: C
Staubemissionsklasse: A
Schallleistungspegel: 79 dB
Nennleistungsaufnahme: 890 W
Die mitgelieferte Düse ist nicht für den Gebrauch auf harten
Böden geeignet.
Inkl. Fugen- und Polsterdüse.
mit orangenem Netzkabel
Bitte beachten Sie die Hinweise in Ihrer Gebrauchsanweisung.
Wenn nicht -sofort lieferbar- ist die Lieferzeit 5-10 Tage.

Sebo
7091350SE
328,63 €
*
Loading...

Bürstsauger – Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Arbeitsbreite von Bürstensaugern

Staubsauger mit rotierender Bürste, kurz Bürstsauger oder Bürstenstaubsauger, gibt es in unterschiedlichen Größen. Die Arbeitsbreite bestimmt, wie effizient Flächen gereinigt werden. Schmale Modelle mit 30 bis 35 cm eignen sich gut für kleinere Räume, Flure oder verwinkelte Bereiche. Breitere Geräte mit 40 bis 46 cm sind ideal für große Flächen wie Büros, Hotels oder Konferenzräume. Je größer die Arbeitsbreite, desto weniger Bahnen sind notwendig, um eine Fläche vollständig zu reinigen. Damit spart man Zeit und Energie. Die Auswahl sollte sich an der typischen Raumgröße orientieren, um eine optimale Leistung zu erzielen.

Motorleistung / Nennleistung

Die Motorleistung eines Bürstsaugers wird in Watt angegeben und liefert Hinweise auf die Saugleistung und den Energiebedarf. Starke Motoren entfernen auch tief sitzenden Schmutz aus Teppichen zuverlässig, während energiesparende Modelle auf Effizienz und geringeren Stromverbrauch setzen. Die tatsächliche Reinigungsleistung hängt jedoch nicht nur von der Wattzahl ab, sondern auch vom Zusammenspiel mit Bürste, Filter und Luftstrom. Ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Energieverbrauch sorgt für ein gutes Reinigungsergebnis und niedrige Betriebskosten.

Bürstensauger-Filtersysteme

Mikrofilter
Mikrofilter sind die Standardlösung und halten groben Staub sowie Schmutz zuverlässig zurück.

HEPA-Filter
HEPA-Filter entfernen auch feinste Partikel, Pollen und Allergene aus der Luft. Sie sind ideal für Allergiker.

S-Klasse-Filter
S-Klasse-Filter bieten eine besonders hohe Filtrationsleistung und werden häufig in professionellen Geräten eingesetzt.

Einsatz auf verschiedenen Bodenbelägen

Bürstsauger sind vielseitig und können auf unterschiedlichen Böden eingesetzt werden. Auf Teppich zeigen sie ihre volle Stärke, da die rotierende Bürste tief sitzenden Staub und Fasern aufrichtet und gründlich entfernt. Auf Hartböden wie Fliesen, PVC oder Parkett arbeiten sie ebenfalls zuverlässig, wenn eine Bürstenhöhenverstellung vorhanden ist. Nutzer sollten darauf achten, dass das Gerät für beide Bodentypen geeignet ist, um flexibel und effizient reinigen zu können. Die Teppichreinigungsklasse hilft beim Vergleich der Leistung.

Lautstärke (dB(A))

Die Lautstärke eines Bürstsaugers wird in Dezibel (dB(A)) angegeben. Werte zwischen 65 und 75 dB sind üblich. In lärmsensitiven Bereichen wie Hotels, Pflegeeinrichtungen oder Büros sind leise Geräte von Vorteil. Ein niedriger Geräuschpegel sorgt für mehr Komfort beim Arbeiten und weniger Störungen für Anwesende. Besonders für den Einsatz während Geschäftszeiten oder in stark frequentierten Gebäuden sollte auf die Dezibel-Angabe geachtet werden. So lässt sich die Reinigung effizient und gleichzeitig angenehm durchführen.

Behältervolumen & Filtertütengröße

Das Volumen des Staubbehälters oder die Größe des Beutels bestimmt, wie viel Schmutz aufgenommen werden kann. Kleine Beutel müssen häufiger gewechselt werden, eignen sich aber für Haushalte oder kleinere Büros. Große Staubbeutel mit 4 bis 6 Litern fassen mehr Schmutz und reduzieren die Wechselintervalle – ideal für große Flächen und den professionellen Einsatz. Ein ausreichend großes Behältervolumen spart Zeit, senkt die Betriebskosten und trägt zur Wirtschaftlichkeit des Geräts bei.

Gewicht, Mobilität & Aktionsradius

Das Gewicht eines Bürstsaugers beeinflusst direkt die Handhabung. Leichte Modelle lassen sich einfacher transportieren und sind für wechselnde Einsatzorte besser geeignet. Der Aktionsradius hängt von der Kabellänge oder der Akkuleistung ab. Geräte mit 10 bis 15 m Kabel sind flexibel im Einsatz, ohne ständiges Umstecken. Akkubetriebene Modelle bieten volle Bewegungsfreiheit, benötigen aber Ladezeiten. Die Mobilität wird zusätzlich durch Rollen, ergonomische Griffe und flexible Schläuche verbessert.

Bürstentypen & Bürstenhöhenverstellung

Walzenbürste
Walzenbürsten sind robust und reinigen Teppiche besonders gründlich. Sie eignen sich für tiefliegenden Schmutz und Tierhaare.

Höhenverstellbare Bürsten
Eine Höhenverstellung ermöglicht den Einsatz auf unterschiedlichen Böden. Sie schützt empfindliche Oberflächen und verbessert die Reinigungsleistung.

Set-Versionen & Zubehör für Bürstensauger

Viele Bürstsauger sind auch in praktischen Sets erhältlich. Diese beinhalten oft Ersatzbürsten, Düsen, Staubbeutel oder zusätzliche Filter. Solche Komplettpakete sind besonders wirtschaftlich, da notwendiges Zubehör direkt mitgeliefert wird. Auch Ersatzbürsten oder Motorfilter verlängern die Lebensdauer des Geräts. Nutzer profitieren von einer besseren Ausstattung und mehr Flexibilität, wenn das passende Zubehör gleich im Set enthalten ist.

Energieverbrauch & Effizienz

Der Energieverbrauch von Bürstsaugern ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl. Moderne Geräte kombinieren starke Reinigungsleistung mit hoher Effizienz. Der Jahresstromverbrauch gibt Aufschluss über die laufenden Kosten. Energiesparende Modelle sind nicht nur günstiger im Betrieb, sondern auch umweltfreundlicher. Dank optimierter Motoren und Filtersysteme erreichen viele Geräte trotz geringerer Wattzahl eine hohe Saugleistung. Wer langfristig Kosten sparen möchte, sollte auf die Energieeffizienz achten und geprüfte Geräte mit niedrigem Verbrauch wählen.

bdi
1,953
2,799