Angebote gelten für Geschäftskunden. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Hotline & Beratung 036424 - 78 09 0 600.000 Kunden sicher einkaufen
Angebote gelten für Geschäftskunden. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Hotline & Beratung 036424 - 78 09 0 600.000 Kunden sicher einkaufen

Desinfektionswaschmittel

Filter
2 Ergebnisse für Desinfektionswaschmittel 8.55 kg|45 x 75 g
Artikelanzahl: 20 50
Produktbild für Desinfektionswaschmittel Kleen Purgatis Lavo DES 60 Kompakt

Desinfektionswaschmittel Kleen Purgatis Lavo DES 60 Kompakt

45 x 75 g praktische Dosierbeutel in wasserlöslicher Folie

Kleen Purgatis Lavo DES 60 Kompakt ist ein bakterizides und
fungizides Desinfektionswaschmittel geprüft nach den
Standardmethoden der DGHM zur Prüfung chemischer
Desinfektionsverfahren. Das Desinfektionswaschmittel
Lavo DES 60 Kompakt ist viruzid wirksam nach DVV/RKI
zur chemothermischen Wäschedesinfektion bei 60°C und 2,2 g/L
Flotte. Dieses Desinfektionswaschmittel wäscht, bleicht und
desinfiziert umweltbewusst - ohne Chlor oder
Phosphate. Weitere Informationen zu Anwendung und Dosierung
entnehmen Sie bitte den beigefügten Datenblättern.
1 Dosierbeutel für eine 7 kg Waschmaschine anwenden.
2 Dosierbeutel für eine 13 kg Waschmaschine anwenden.
Wenn nicht -sofort lieferbar- ist die Lieferzeit 5-10 Tage.

Kleen Purgatis
826378
34,02 €
 8 
1 39,74 € (11,76 € / kg)
2 38,31 € (11,33 € / kg)
8 34,02 € (10,07 € / kg)
*
Desinfektionswaschmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
BAuA Reg.Nr.: N-46888
Produktbild für Desinfektionswaschmittel OMO Prof. Disinfectant Plus 8,55 kg

Desinfektionswaschmittel OMO Prof. Disinfectant Plus 8,55 kg

Desinfiziert und entfernt hartnäckige Flecken bei 40°C

Omo Disinfectant Plus Professional ist ein enzymatisches
phosphatfreies Reinigungsmittel zur chemothermischen
Desinfektion das bei allen Wasserhärten angewendet werden
kann und geeignet ist zum Waschen aller weißen Baumwoll- und
Polyestermischstoffe und farbechten Textilien. Dank
seiner wirksamen Tensidmischung eignet sich das Produkt
hervorragend bei einer Vielzahl von Flecken wie Fett-/
Öl-, Blut- und Lebensmittelflecken. Es enthält bleichende
Komponenten, die im mittleren Temperaturbereich wirksam
sind, um das Weiß der Wäsche zu erhalten und ein Vergrauen
zu verhindern. Darüber hinaus helfen die in der Formulierung
enthaltenen Korrosionsinhibitoren eine Korrosion von
Maschinenteilen zu verhindern.
Wenn nicht -sofort lieferbar- ist die Lieferzeit 10-15 Tage.

Diversey
571106192
46,67 €
 8 
1 56,39 € (6,60 € / kg)
2 53,96 € (6,31 € / kg)
8 46,67 € (5,46 € / kg)
*
Desinfektionswaschmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
BAuA Reg.Nr.: N-79072
Loading...

Desinfektionswaschmittel – Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Hygienische Textilreinigung durch Desinfektionswaschmittel

Desinfektionswaschmittel reinigen Textilien nicht nur gründlich, sondern befreien sie auch zuverlässig von Keimen. Dadurch eignen sie sich besonders für Bereiche mit hohen Hygienestandards wie Pflegeeinrichtungen, Gastronomie oder private Haushalte mit erhöhter Infektionsgefahr. Sie töten Bakterien, Viren und Pilze ab, während Schmutz und Gerüche gleichzeitig entfernt werden. Tipp: Besonders bei Krankheit im Haushalt sorgt der Einsatz von Desinfektionswaschmittel für zusätzliche Sicherheit im Alltag und schützt die gesamte Familie.

Vorteil des 2-in-1 Effekts: Reinigen + Desinfizieren

Ein großer Vorteil von Desinfektionswaschmitteln ist die Kombination aus Reinigung und Desinfektion in einem Waschgang. Schmutz, Gerüche und Keime werden gleichzeitig entfernt, ohne dass zusätzliche Produkte notwendig sind. Das spart Zeit, Wasser und Energie. Besonders in gewerblichen Bereichen oder großen Haushalten erleichtert dieser 2-in-1 Effekt die Textilpflege deutlich. Gleichzeitig wird ein hygienisch einwandfreies Ergebnis erzielt, das sowohl für den Alltag als auch für den professionellen Einsatz zuverlässig ist.

Alle Infos zu Temperatur & Co.

Die Wirksamkeit von Desinfektionswaschmitteln hängt von einer Kombination aus chemischen Wirkstoffen und Temperatur ab. Klassisch wird eine chemo-thermische Desinfektion bei mindestens 60 °C empfohlen, um eine sichere Wirkung zu erzielen. Manche modernen Produkte sind aber auch bei niedrigeren Temperaturen wirksam, wodurch empfindliche Textilien geschont werden. So wird nicht nur die Hygiene verbessert, sondern auch Energie gespart. Die Wahl des richtigen Programms ist entscheidend für die Desinfektionsleistung.

Temperaturbereich
Die meisten Desinfektionswaschmittel entfalten ihre volle Wirkung bei 60 °C. Bei dieser Temperatur werden Keime zuverlässig abgetötet, ohne die Textilien übermäßig zu belasten.

Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen
Einige Mittel wirken bereits ab 30 °C oder 40 °C. Das ist besonders praktisch für empfindliche Stoffe oder bunte Textilien, die höhere Temperaturen nicht vertragen.

Wirkungsspektrum & Normen

Hochwertige Desinfektionswaschmittel decken ein breites Wirkungsspektrum ab. Sie wirken bakterizid, viruzid und fungizid. Damit schützen sie zuverlässig vor einer Vielzahl von Krankheitserregern. Viele Produkte sind nach Normen und Prüfverfahren zertifiziert, etwa durch das VAH, das RKI oder die DGHM. Diese Prüfungen bestätigen die Wirksamkeit und Sicherheit im professionellen Einsatz. Tipp: Achte auf anerkannte Prüfsiegel, um sicherzugehen, dass das Produkt den hohen Anforderungen an Hygiene gerecht wird.

Farb- & Materialverträglichkeit bei Desinfektionswaschmitteln

Desinfektionswaschmittel sind für Weißwäsche, Buntwäsche und Mischgewebe geeignet. Moderne Rezepturen sind so formuliert, dass sie Farben schonen und Stoffe nicht angreifen. Dadurch bleibt die Textilqualität auch bei regelmäßiger Anwendung erhalten. Wichtig ist, die Herstellerangaben zur Materialverträglichkeit zu beachten. Gerade bei empfindlichen Stoffen wie Wolle oder Seide sind spezielle Pflegeprogramme sinnvoll. So können hygienische Sauberkeit und der Werterhalt der Textilien miteinander verbunden werden.

Inhaltsstoffe & Umweltaspekte

Viele Desinfektionswaschmittel sind phosphat- und chlorfrei und erfüllen moderne Umweltstandards. Sie verzichten auf aggressive Zusätze, die Textilien oder die Umwelt belasten könnten. Stattdessen kommen nachhaltige Formulierungen zum Einsatz, die biologisch abbaubar sind und gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Gleichzeitig bieten sie eine hohe hygienische Wirkung. Verbraucher können so Textilien hygienisch sauber halten, ohne die Umwelt unnötig zu belasten. Der Einsatz umweltfreundlicher Produkte schont Ressourcen und unterstützt nachhaltige Waschgewohnheiten.

Dosierung & Verbrauch von Desinfektionswaschmitteln

Die richtige Dosierung ist entscheidend für eine sichere Wirkung. Die benötigte Menge hängt vom Verschmutzungsgrad, der Wasserhärte und der Beladung der Maschine ab. Hersteller geben hierfür klare Dosierungsempfehlungen an, die unbedingt beachtet werden sollten. Überdosierungen belasten Umwelt und Textilien unnötig, Unterdosierungen mindern die Hygiene. Tipp: Mit Messbechern oder Dosierhilfen gelingt eine sparsame, aber dennoch wirksame Anwendung. So wird die Ergiebigkeit verbessert und die Kosten bleiben im Rahmen.

Anwendungsbereiche & Einsatzgebiete für Desinfektionswaschmittel

Desinfektionswaschmittel finden überall dort Verwendung, wo hygienisch einwandfreie Textilien erforderlich sind. In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen verhindern sie die Ausbreitung von Keimen. In der Gastronomie und Hotellerie sorgen sie für hygienisch reine Wäsche, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Auch in Privathaushalten sind sie nützlich, etwa bei Krankheit, Allergien oder kleinen Kindern. Damit bieten sie eine zuverlässige Lösung für unterschiedlichste Anwendungsbereiche, in denen Hygiene höchste Priorität hat.

Sicherheit & Gefahrenhinweise

Als Biozidprodukte erfordern Desinfektionswaschmittel einen verantwortungsvollen Umgang. Sie sollten stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Gefahrensymbole auf der Verpackung informieren über mögliche Risiken wie Haut- oder Augenreizungen. Beim Umgang sind einfache Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Handschuhen sinnvoll. Auch die richtige Lagerung an einem trockenen, kühlen Ort trägt zur sicheren Verwendung bei. So lassen sich Hygiene und Sicherheit optimal miteinander verbinden, ohne unnötige Risiken einzugehen.

bdi
0,061
0,193