Angebote gelten für Geschäftskunden. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Hotline & Beratung 036424 - 78 09 0 600.000 Kunden sicher einkaufen
Angebote gelten für Geschäftskunden. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Hotline & Beratung 036424 - 78 09 0 600.000 Kunden sicher einkaufen
Filter
3 Ergebnisse für Waschpulver 14.25 kg|5.4 kg
Artikelanzahl: 20 50
Produktbild für Waschpulver Diversey Omo Professional Advance 14,25 kg

Waschpulver Diversey Omo Professional Advance 14,25 kg

Phosphatfreies, universell einsetzbares Vollwaschmittel

Omo Advance ist hochwirksam gegen hartnäckigen Schmutz,
verhindert Grauschleier durch Vergrauungsschutz und optische
Aufheller. Mit gewebeschonendem Bleichsystem, bereits bei
mittleren Waschtemperaturen. Enthält Enzyme gegen schwierige
proteinhaltige Schmutzarten wie Blut und Saucen.
Hervorragende Fleckenentfernung und geeignet für Küchen-
wäsche, Berufskleidung, Restaurants, Hotels und Altenheime
Wenn nicht -sofort lieferbar- ist die Lieferzeit 5-10 Tage.

Diversey
577516753
47,44 €
 8 
1 54,18 € (3,80 € / kg)
2 52,49 € (3,68 € / kg)
8 47,44 € (3,33 € / kg)
*
Produktbild für Waschpulver Persil Universal Professional 5,4 kg

Waschpulver Persil Universal Professional 5,4 kg

Persil Vollwaschmittel, 5,4 kg = 90 Waschladungen

Das Produkt mit der einzigartigen 20°C-Leuchtkraftformel von
Persil sorgt für strahlende Reinheit und bringt die
Leuchtkraft Ihrer weißen und hellen Textilien zurück.
Denn nur reine Wäsche kann richtig strahlen.
Auch hartnäckige Flecken wie Rotwein oder Fett werden
bei niedrigen Temperaturen entfernt.
Wenn nicht -sofort lieferbar- ist die Lieferzeit 5-10 Tage.

Henkel
65P1284PU
23,80 €
 6 
1 25,99 € (4,81 € / kg)
2 25,26 € (4,68 € / kg)
6 23,80 € (4,41 € / kg)
*
Loading...

Waschpulver – Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Waschpulver – Infos zur Anwendung

Waschpulver zählt zu den Klassikern unter den Waschmitteln und überzeugt durch hohe Reinigungskraft. Es löst selbst hartnäckige Flecken und ist besonders wirksam bei Weißwäsche. Im Gegensatz zu Flüssigwaschmitteln oder Pods enthält Pulver oft Bleichmittel, die Verfärbungen vorbeugen. Es ist ideal für Nutzer, die hygienisch saubere Wäsche und strahlend helle Farben wünschen. Tipp: Pulverwaschmittel sind besonders effektiv bei mittleren bis hohen Waschtemperaturen ab 40 °C.

Waschpulver vs. Flüssigwaschmittel vs. Waschmittel-Pods

Jede Waschmittelform hat ihre Vorteile. Waschpulver reinigt kraftvoll und beugt Grauschleier vor. Flüssigwaschmittel lösen sich besonders gut bei niedrigen Temperaturen und eignen sich für empfindliche Stoffe. Pods bieten bequeme Dosierung ohne Abmessen. Waschpulver punktet mit Ergiebigkeit und Umweltfreundlichkeit, da es meist weniger Verpackungsmaterial benötigt. Tipp: Für stark verschmutzte Wäsche ist klassisches Waschpulver meist die beste Wahl.

Was bedeutet Voll- & Universalwaschmittel?

Vollwaschmittel – auch Universalwaschmittel genannt – sind vielseitig einsetzbar und für helle oder weiße Textilien geeignet. Sie enthalten Bleichmittel, die Verfärbungen entfernen und die Wäsche strahlend sauber halten. Diese Waschpulver wirken sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen zuverlässig. Für bunte Textilien sollte hingegen ein Colorwaschmittel ohne Bleichmittel verwendet werden, um die Farben langfristig zu schützen und Verblassen zu vermeiden.

Flecken- & Schmutzlöser: Was steckt im Waschpulver?

Waschpulver enthält eine Kombination aus Enzymen, Bleichmitteln und Aktivsauerstoff, die tiefsitzenden Schmutz lösen. Enzyme bauen Eiweiß-, Fett- und Stärkeflecken ab, während Bleichmittel hartnäckige Verfärbungen entfernen. Aktivsauerstoff sorgt für hygienische Reinheit und einen frischen Geruch. Diese Zusammensetzung macht Pulver besonders wirkungsvoll gegen alltägliche Flecken wie Kaffee, Gras oder Rotwein – ganz ohne Vorbehandlung.

Dosierung & Waschtemperatur bei Waschpulver

Die richtige Dosierung hängt von Wasserhärte, Wäschemenge und Verschmutzungsgrad ab. Herstellerangaben auf der Verpackung helfen bei der Orientierung. Pulverwaschmittel entfalten ihre volle Wirkung meist ab 40 °C und sind daher ideal für Koch- und Buntwäsche. Tipp: Bei zu hoher Dosierung kann Pulver Rückstände hinterlassen – eine saubere Trommel hilft, dies zu vermeiden. Regelmäßige Maschinenpflege unterstützt zudem die Waschleistung.

Material- & Farbverträglichkeit

Nicht jedes Waschpulver eignet sich für alle Textilien. Vollwaschmittel sind für Weißwäsche konzipiert, während Colorwaschmittel Farbstoffe schützen und die Leuchtkraft erhalten. Für empfindliche Stoffe wie Wolle oder Seide sind spezielle Feinwaschmittel zu empfehlen. Moderne Waschpulver enthalten Farbschutz-Formeln, die Ausbleichen verhindern. So bleibt die Kleidung länger schön, und die Fasern werden geschont – auch nach vielen Waschgängen.

Nachhaltigkeit & Umweltaspekte

Pulverwaschmittel schneiden in puncto Nachhaltigkeit oft besser ab als Flüssigvarianten. Sie enthalten weniger Wasser, benötigen weniger Verpackung und sind in recycelbaren Kartons erhältlich. Viele Produkte sind phosphatfrei und enthalten biologisch abbaubare Tenside. Tipp: Eine genaue Dosierung spart Waschmittel und reduziert den Chemikalienverbrauch – das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.

Hautverträglichkeit: Sensitive & allergikerfreundliche Waschpulver

Für empfindliche Haut gibt es spezielle Waschpulver ohne Parfüm, Farbstoffe oder allergieauslösende Zusätze. Diese sogenannten Sensitiv- oder Allergiker-Waschmittel reinigen gründlich, ohne Hautreizungen zu verursachen. Dermatologisch getestete Produkte sind besonders sanft und für Babywäsche geeignet. Sie bieten eine milde, aber effektive Reinigungskraft – ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien.

Preis-/Leistungsverhältnis & Ergiebigkeit

Pulverwaschmittel überzeugen mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind ergiebig und reichen oft für viele Waschladungen. Der Kilopreis liegt meist unter dem von Flüssigwaschmitteln oder Pods. Große Vorratspackungen lohnen sich für Familien oder Vielwäscher. Zudem lassen sich Pulver exakt dosieren, wodurch unnötiger Verbrauch vermieden wird. Das spart langfristig Kosten, ohne auf Reinigungsleistung zu verzichten.

Pflegeinfos & Lagerung

Waschpulver sollte stets trocken und luftdicht gelagert werden, um Klumpenbildung zu vermeiden. Feuchtigkeit kann die Löslichkeit und Waschleistung beeinträchtigen. Ein kühler, geschlossener Aufbewahrungsort schützt das Pulver vor Verhärtung. Auch das Haltbarkeitsdatum sollte beachtet werden, da Enzyme und Aktivstoffe mit der Zeit ihre Wirkung verlieren können. Tipp: Verwende saubere Dosierhilfen, um das Pulver frisch und hygienisch zu halten.

bdi
0,061
0,626